

Therapeutische Seminare
Offene Gruppenseminare
Die folgenden Angebote sind offene Gruppenangebote, bei denen Sie sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen können. Anhand von unterschiedlichen therapeutischen Methoden wie kunsttherapeutischen Übungen, Imaginationen, Meditationen, Körperübungen, Achtsamkeitsübungen und mit Elementen der systemischen Aufstellungsarbeit erfahren Sie Impulse zur Stärkung, zu neuen Sichtweisen und zur Veränderung.
Der Innere Kritiker
Innere Anteile wie der Kritiker, der Antreiber oder Saboteur etc. präsentieren verschiedene Seiten einer Persönlichkeit. Oft agieren sie in einer Weise, die nicht mehr der eigenen Gesundheit oder Lebensfreude dienen. Um diese Anteile zu Verbündeten zu machen, müssen sie zunächst kennengelernt, wertgeschätzt und ihre positiven Absichten erkannt werden. In diesem Seminar werden Sie Ihren inneren Anteilen anhand von schriftlichen Übungen, Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen und Elementen der systemischen Aufstellungsarbeit begegnen und lernen, sie in unterstützende Anteile zu verwandeln.
Dozentin: Eva Jaskolski
Termine: Neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Samstag: 10-17 Uhr
Sonntag: 10-14 Uhr
Kosten: 195 Euro (ermäßigt 145 Euro)
Ort: Praxis für Therapie, Coaching und Kreativität,
Mainzer Straße 84, 50678 Köln
Weibliches Selbstbewusstsein
Die eigene kraftvolle Weiblichkeit entwickeln
Verletzungen aus der Vergangenheit, übernommene Rollenbilder sowie negative Selbstüberzeugungen hindern Frauen oft daran, die Kraft ihrer eigenen Weiblichkeit zu entfalten und voller Selbstbewusstsein ihr individuelles Frausein zu leben. Anhand von Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen, systemischer Aufstellungsarbeit und Elementen aus der Theaterpädagogik wenden wir uns zunächst den Verletzungen und Blockaden Ihrer Weiblichkeit mit den dazugehörenden Gefühlen zu. In heilsamen Ritualen und Übungen entwickeln Sie Schritt für Schritt eine neue, individuelle Weiblichkeit voller Freude, Selbstbewusstsein und Kraft.
Dozentin: Eva Jaskolski
Termine: Neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Samstag: 10-17 Uhr,
Sonntag: 10-14 Uhr
Kosten: 195 Euro (ermäßigt 145 Euro)
Ort: Praxis für Therapie, Coaching und Kreativität,
Mainzer Straße 84, 50678 Köln
Fehlende Mutterliebe
Lernen, sich selbst eine gute Mutter zu sein
Wenn in der Kindheit die Unterstützung, Zuwendung und der Schutz der Mutter gefehlt hat, kann dies später negative Folgen haben wie z.B. die Schwierigkeit, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken oder sich selbstfürsorglich zu verhalten. Zudem kann der Mangel an mütterlicher Zuwendung zu fehlendem Selbstvertrauen, Gefühlen von Einsamkeit bis hin zu Depressionen und Suchtverhalten führen. Anhand von Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen und systemischer Aufstellungsarbeit wenden wir uns diesem Seminar den Erfahrungen von fehlender Mutterliebe zu. Im Annehmen und Betrauern von dem, was gefehlt hat, wird zugleich auch ein Heilungsprozesses möglich, in dem Sie Schritt für Schritt lernen, sich dem Kind, das Sie einmal waren, liebevoll zuzuwenden und sich selbst eine gute Mutter zu sein.
Dozentin: Eva Jaskolski
Termine: 11./12.09.2021
Samstag: 10-17 Uhr,
Sonntag: 10-14 Uhr
Kosten: 195 Euro (ermäßigt 145 Euro)
Ort: Praxis für Therapie, Coaching und Kreativität,
Mainzer Straße 84, 50678 Köln
Ich bin es mir wert
Statt sich kleiner zu machen als Sie sind, sich zu kritisieren und sich wertlos zu fühlen, erfahren Sie in diesem Seminar eine Stärkung Ihres Selbstwertes. Anhand von verschiedenen Übungen (Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen, Körper- und Wahrnehmungsübungen etc.) setzen sich zunächst mit Ihren negativen Selbstüberzeugungen und Selbstbild auseinander. Schritt für Schritt lernen Sie sich wertschätzend sich selbst zuzuwenden und sich liebevoll anzunehmen
Dozentin: Eva Jaskolski
Termine: Samstag 03.04.2021, 10-15 Uhr
Kosten: 90 Euro (ermäßigt 70 Euro)
Ort: Praxis für Therapie, Coaching und Kreativität,
Mainzer Straße 84, 50678 Köln
Ich sorge für mich
In diesem Seminar können Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstfürsorge stärken, indem Sie anhand von verschiedenen Übungen (Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen, Körper- und Wahrnehmungsübungen etc.) lernen, Ihre momentanen Bedürfnissen wahrnehmen und sich liebevoll um sich zu kümmern. Dabei stärken Sie Ihre Fähigkeit sich selbst fürsorglich im Blick zu behalten und Mitgefühl für sich zu entwickeln.
Dozentin: Eva Jaskolski
Termine: Samstag 05.06.2021, 10-15 Uhr
Kosten: 90 Euro (ermäßigt 70 Euro)
Ort: Praxis für Therapie, Coaching und Kreativität,
Mainzer Straße 84, 50678 Köln
Ich sage Nein
Anhand von verschiedenen Übungen (Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen, Körper- und Wahrnehmungsübungen etc.) können Sie in diesem Seminar Ihre Fähigkeit zur Abgrenzung stärken, in guten Kontakt mit sich und Ihren eigenen Bedürfnissen kommen, so dass Sie in erforderlichen Situationen besser ein klares „Nein“ formulieren können.
Leitung: Eva Jaskolski
Termin: Samstag, 17.07.2021, 10-15 Uhr
Kosten: 90 Euro (ermäßigt 70 Euro)
Ich komme zu Ruhe
Wenn Sie im Trubel des Alltags oder in Krisenzeiten aus dem Lot geraten sind, das Gefühl für sich selbst verloren haben und mehr bei anderen als bei sich sind, wird es Zeit wieder in die eigene Mitte zu finden. Anhand von verschiedenen Übungen (Imaginationen, kunsttherapeutischen Übungen, Körper- und Wahrnehmungsübungen etc.) finden Sie wieder zu sich selbst und kommen wieder in die eigene Kraft und Ruhe.
Leitung: Eva Jaskolski
Termin: Samstag, 18.12.2021 10-15 Uhr
Kosten: 90 Euro (ermäßigt 70 Euro)